Trinkt mehr Wasser

Solltet ihr noch Ideen zur Steigerung eures Wasserkonsums benötigen, probiert doch mal folgende Strategien.

Strategie 1: Warmes Wasser am Morgen

Am besten ist ja, gleich am Morgen etwas zur Erfüllung der lästigen Trinkpflicht zu tun. Ich z.B. trinke gleich nach dem Zähneputzen ein richtig großes Glas warmes Wasser. Das mag nicht jedem liegen, hilft aber dem Stoffwechsel auf Touren zu kommen; geschwollene Augenlider entspannen sich, die Haut wird durchgespült und wirkt hinterher frischer, Giftstoffe werden abtransportiert. Warm soll das Wasser übrigens deshalb sein, weil der Körper es dann gleich nutzen kann und es nicht erst noch aufheizen muss.

Ich schwöre seit Jahren darauf und denke, dass mir diese Angewohnheit schon etliche Anti-Aging Cremes erspart hat. Meint auch meine Kosmetikerin :)

Tipp: Wer warmes Wasser absolut nicht mag, kombiniert diese
Strategie einfach mit der nächsten.

ingwerwasser

Strategie 2: Ingwerwasser bzw. Ingwertee

Damit keine Langeweile aufkommt, schnippel ich mir häufig frischen Ingwer ins Wasser. Je nach Zubereitung schmeckt das ganze zwischen frisch und scharf, regt die Durchblutung an, beugt Erkältung vor und soll sogar Magen-Darm-Beschwerden erleichtern. Mir schmeckt es einfach gut, es geht wirklich nichts über Ingwerwasser warm oder kalt. Nomnom!

Tipp: Intensiver in Wirkung und Geschmack wird das Wasser, wenn ihr den Ingwer mit kochendem Wasser übergießt und den Aufguss etwas ziehen lasst.

Schmeckt auch mit einem Schuss Zitrone und/oder etwas Honig.

News zur Reset-Challenge

Wir haben zwei neue Teilnehmer im Team:

  • Nicki aka Frl. Hüftgold, die jetzt Kalorien zählt
    und
  • Hannah, die uns zufällig gefunden hat und sofort mit einsteigt

Mehr Infos zur Reset-Challenge und deiner Teilnahme findest du auf der Seite 3- Wochen-Reset-Challenge.

14 Kommentare zu „Trinkt mehr Wasser“

  1. Gute Idee!
    Ich habe heute gelesen, dass Kräutertees wohl doch nicht so toll sein sollen und bin gleich umgeschwenkt auf Wasser mit Limettensaft (1l / eine Limette). Wer mag kann auch das Fruchtfleisch auskratzen und mit in den Tee geben. Schmeckt übrigens kalt und warm. Meine Limette war ziemlich klein – also am besten nach Geschack rantasten. Als nächstes probiere ich Ingwer ;-)
    LG
    SImone

  2. Und wie machst du dein warmes Wasser? Einfach lauwarm ausm Hahn? Ich hab in meinen Fastenbüchern gelesen das es irgendwie so ein Rezept gibt, bei dem muss das Wasser aber genau so und so lang kochen dann kann es irgendwelche tolle Sachen im Körper, hab aber irgendwie nich so richtig dran geglaubt (für genaue info müsst ich nochmal nachschlagen) … und wieviel warmes Wasser trinkst du morgens? So ein Glas? Oder mehr?
    Ich mach das glaub auch mal.
    Ingwer mag ich lieber „salzig“ von Ingwertee wirds mir seltsamerweise übel. Ich reibe die tolle Knolle aber supergerne in mein Essen, am liebsten in den Tomatensalat *leckerlecker*

    1. Du, ich mach das ohne jede Magie im Wasserkocher, warte ein wenig und mische etwas kühles Volvic (oder Wasser halt) darunter, damit ich mir nicht die Zunge verbrenne; ca. 500 ml.

      1. ach so viel? Morgens? auf ex? boah… weis nich ob ich das schaff… trink zwar ziemlich viel aber nen halben Liter auf einmal schaff ich net, aber ich könnts mir ja mit ins Auto nehmen. Aber eigentlich kann ichs dann ja auch einfach warm ausm Wasserhahn nehmen oder? ich teste das morgen früh :-)

          1. klar, aber ich hab mich gefragt wieso Leitungswasser schlecht sein soll. Habs heute mal probiert, brauche aber einen anderen Becher, der von Tupper schmeckt eklig nach Plastik.

  3. Auf der Suche nach einem wirklich guten Abnehmblog (insbesondere in Hinblick auf Weight Watchers) hast du mir mit deinem Blog heute wirklich den Tag gerettet – wofür ich dir nun einfach mal mit einem Kommentar DANKE sagen möchte! Ich hatte meine Suche schon fast aufgegeben.

    Was die ganze Sache übrigens noch besser macht: ich bin auch aus Berlin! :-D

    In dem Sinne: weiter so, ich freu mich auf deine Posts! Liebe Grüße!

    1. Willkommen Doris! Es freut mich, wenn ich dich motivieren kann :)
      Wo in Berlin wohnst du denn? Ich in Schöneberg.
      LG, Jesse

      1. Hallo Jasmin, ich wohne und arbeite in Kreuzberg – quasi mitten im Geschehen. :-)

        Dir noch eine schöne Woche!

  4. Lustig, ich mach mir momentan jeden Tag grünen Tee mit Orange und Ingwer und stell den immer in den Kühlschrank. Das ist so mein Guten-Morgen-Getränk, weil es für Kaffee auch einfach zu warm ist ;)

  5. Uups – nochmal was gelernt. Hab nur den Tipp gelesen und seit gestern dann morgens 1 Glas warmes Leitungswasser getrunken. Also gibts das morgen dann mal anders. Hatte aber trotzdem das Gefühl das es schon hilft um nicht so verquollen auszusehen, bei dem Hitzewetter. – Und ich hab mir einen Ayurveda Ingwertee gekauft. Aber noch nicht ausprobiert. Den gibts dann auch in Kombi mit Limette. Mal sehen, was passiert. Versuch macht kluch.

Kommentare sind geschlossen.